Allen meinen lieben Leserinnen und Lesern wünsche ich ein gesegnetes, stressfreies, wunderschönes Weihnachtsfest und ein friedvolles, gesundes Neues Jahr
Lampedusa
Das Elend hinter dir und vor dir Lampedusa.
Dazwischen liegt ein breites Minenfeld.
Es gibt noch Viele, die dich dafür hassen,
doch vor dir liegt die Hoffnung dieser Welt.
Und schweigend musst du sie in Worte fassen,
um dann hinauszuschrein, was dir im Herzen brennt.
Das Trommelfeuer schmerzt in deinen Ohren
weil es die Wunden deiner Seele kennt.
Das Leben hat hier seinen Sinn verloren.
Du fühlst die Angst, die unter Nägeln brennt
und springst ins kalte, ungewisse Meer.
Es wäscht die Fesseln fort, die Heimaterde.
Dort drüben steht die Freiheit eingezäunt.
Sie lassen dich und deine Ängste nicht herein.
Zuviele sind es, die nach Freiheit schrein.
Bis hierher hast du es geschafft mit einem Stolz,
der schon am Boden lag.
Du klammerst dich in Todesangst an ein Stück Holz,
das dich ans Ufer tragen mag.
Und über dir gespannt ein schwarzes Tuch.
Die Nacht ist ohne Sternenzelt.
Sie hüllt die ganze Traurigkeit wie einen Fluch
in Schweigen.
©Gerti Kurth
Wie schön,
wenn deine
Stimme meine Seele tröstet
und wenn
dein Lachen mich in seine Arme nimmt.
Wie schön,
wenn deine
Hand mich aus der Nacht führt,
du mir die
Sonne zeigst, mit der ein Tag beginnt.
Wie gut,
wenn du in
kalten Tagen Schutz suchst
und dir
mein Dank ein warmes Nest bereiten kann.
Wie wichtig
kann ein
Bergstock sein auf steilen Pfaden,
du bist der
Halt auf meiner Lebensbahn.
©Gerti Kurth
In diesem Jahr habe ich etliche Kurzreisen zu Freunden unternommen. Sie hatten mich eingeladen und es war immer ein Erlebnis.
So war ich vor einiger Zeit auch in Oberbayern, wo ich ein großes Trachtenfest miterleben durfte. Ich war erstaunt, wie traditionsreiche Bräuche in Bayern noch hoch gehalten werden. Selbst die Kleinsten sehen entzückend aus in ihren Dirndln und Lederhosen.
DANKE für das Erlebnis, meine Freunde.
So war ich vor einiger Zeit auch in Oberbayern, wo ich ein großes Trachtenfest miterleben durfte. Ich war erstaunt, wie traditionsreiche Bräuche in Bayern noch hoch gehalten werden. Selbst die Kleinsten sehen entzückend aus in ihren Dirndln und Lederhosen.
DANKE für das Erlebnis, meine Freunde.
mittendrin ich....zwar nicht so original, aber im Dirndl |
POLEN-Eindrücke
Wogendes
Meer
reifender
Ähren,
getupftes
Mohnrot
im
Hügelland.
Wimpern
aus Schilf
säumen
Wasseraugen,
darein
der Himmel taucht
im
Farbenspiel des Lichts.
Noch
immer
baut
der Storch sein Nest
diesseits
und jenseits
von
Weichsel und Oder.
Städte,
neugewandet
im
historischen Kleid
tragen
ihre Schönheit
dem
Auge entgegen.
Gerti
Kurth
![]() |
Foto Maria Scheibl |
Abonnieren
Posts (Atom)